Trotz dieser Herausforderungen präsentierte sich die 1. Mannschaft der DJK Hockenheim als geschlossene Einheit und erturnte sich mit 169,95 Punkten den 1. Platz in der Gesamtwertung – knapp vor der TSG Ketsch (168,95 Punkte), dem LSV Ladenburg (161,90 Punkte) und dem TSV Schwetzingen (156,65 Punkte).
An allen vier Geräten überzeugte das Team mit stabilen Leistungen. Besonders im Turnen spielt die Schönheit der Bewegungen eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig zeigte sich aber auch die starke Wirkung von Motivation: Einige Mädchen steigerten sich durch Ehrgeiz und Konzentration deutlich und holten hervorragende Wertungen.
Ein kurioser Zwischenfall sorgte zwischendurch für Aufsehen: Wespen, die am Balken plötzlich ins Gesicht flogen, störten kurzfristig die Konzentration – konnten den Sieg am Ende jedoch nicht verhindern.
Auch in der Einzelwertung gab es Grund zur Freude: Lina Scherer wurde beste Turnerin des Tages, dicht gefolgt von Amelie Koch auf dem zweiten Platz.
Darüber hinaus trugen auch weitere Turnerinnen maßgeblich zum Mannschaftserfolg bei:
Philippa Neuberger, Mila Bastian und Fiona Thauberger überzeugten mit starken Leistungen am Sprung und Reck und sammelten wichtige Punkte, die am Ende den Ausschlag gaben. Paula Naber zeigte einen sicheren Auftritt am Schwebebalken, Alisa Herold glänzte mit einer schönen Übung am Boden und Laura Böhme präsentierte sich solide am Reck. Diese geschlossene Mannschaftsleistung war ein wesentlicher Baustein für den Gesamtsieg.
Die Trainerin motivierte die Turnerinnen vor dem Wettkampf mit klaren Worten: „Es geht nicht darum, möglichst viele Geräte zu turnen, sondern mit Sauberkeit und Präzision aufzutreten“. Gerade in der kälteren Jahreszeit sei es wichtiger, gesund zu bleiben, Kräfte zu schonen und konsequent weiter zu trainieren, um Krankheitsausfälle zu vermeiden und bei den kommenden Wettkämpfen noch stärker auftreten zu können.
Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf: „Die Mannschaft hat gezeigt, wie stark sie zusammengewachsen ist. Dieser Sieg ist eine tolle Belohnung für das gemeinsame Training und den Einsatz in den vergangenen Monaten.“
Ein besonderer Dank gilt Kampfrichterin Nina Tewes für ihren Einsatz sowie Aleyna Yavuzer, die die Mädchen während des Wettkampfs betreute, während Trainerin Nadja Vendur als Kampfrichterin im Einsatz war.
Bereits am kommenden Sonntag steht für die DJK Hockenheim der nächste D-Liga-Wettkampf in Ladenburg an. Eine Woche später folgt dann der große Heim-Wettkampf in der DJK-Halle, der gleichzeitig den Saisonabschluss bildet.
-LN-