Di

18

Feb

2025

Volleyballerinnen mit 3:2 Sieg

Im Spiel gegen die VSG Mannheim 4 begannen die DJK´lerinnen druckvoll mit konstanten Aufgaben und einer super Abwehrleistung, der erste Satz war mit 25:17 Punkten schnell eingefahren. Auch im zweiten Durchgang knüpften die Hockenheimerinnen an die Leistung weiter an, die gute Kommunikation auf dem Feld passte tat ihr übriges um mit 25:20 Punkten mit 2:0 Sätzen in Front zu gehen. Der Triumph schien nah. Zu Beginn des dritten Satzes schien es ähnlich weiter zu gehen, ehe sich die DJK´lerinnen durch äußere Einflüsse ablenken ließen und sich die Spielperformance ins Negative entwickelte. Mannheim bekam Aufschwung und verkürzte durch 25:22 auf 1:2 Sätze. Satz vier war hart umkämpft, einige vermeidbare Fehler ließen Mannheim knapp mit 27:25 Punkten, zum 2:2 ausgleichen. Im Tie-Break motivierte Trainer Sebastian Auer sein Team nochmal erfolgreich. Mit 15:12 Punkten machten seine Spielerinnen den Sack zu und siegten am Ende doch verdient mit 3:2 Sätzen.

-ska-

Mo

03

Feb

2025

Volleyballerinnen bleiben sieglos

Bezirksklasse 2 DJK Damen knapp im Hintertreffen

Im ersten Spiel des Jahres trafen die DJKlerinnen auf den VC76 Mühlhausen. Die Hockenheimerinnen konnten im ersten Satz einen Rückstand noch verkürzen, unterlagen jedoch mit 22:25 Punkten. Lara Sand konnte mit perfekt platzierten Bällen an die Spielfeldränder wichtige Punkte erzielen und überzeugte auch mit ihrer Abwehrstärke, konnte aber nicht verhindern, dass Satz 2 (22:25) und Satz 3 (14:25) zum 3:0 Sieg der Gäste führten.

Im zweiten Spiel gegen den Heidelberger TV5 war der erste Satz hart umkämpft, die DJKlerinnen standen mehrmals vor dem Satzgewinn, doch die Heidelberger hatten am Ende mit 31:29 Punkten die Nase vorn. Satz 2 und 3 waren ähnlich spannend, doch auch hier behielten die Gäste mit jeweils 25:22 Punkten die Nase vorn und siegten mit 3:0 Sätzen. Am kommenden Wochenende wollen die DJK´lerinnen dann aber wieder siegen.

In knapper und ungewohnter Besetzung mussten die DJK´lerinnen gegen den Tabellenersten Ladenburger SV antreten. Co-Trainer Thomas Drescher konnte nur mit lediglich 7 Spielerinnen und einer Libera zum Spieltag anreisen.

In den ersten beiden Sätzen saßen die Hockenheimerinnen dem Tabellenführer trotz der schwierigen Bedingungen lange im Nacken, doch gegen Ende ging ihnen jeweils die Luft aus und die Sätze mussten mit 18:25 und 17:25 abgegeben werden. Nach der Verletzung einer DJK´lerin war Auswechseln nicht mehr möglich und leider auch die Konzentration gebrochen. Ladenburg war stabiler und bot wenig Angriffsfläche, trotz sicheren Aufschlägen und einer guten Abwehr auf Hockenheimer Seite. Mit 10:25 wurde auch der dritte Satz zum 0:3 nach Sätzen an den Tabellenführer abgegeben.

 

-ska-

So

03

Nov

2024

Theresia Gaa und DJK eröffnen Ausstellung im Vereinsheim

Das ist eine tolle Idee, die wir gerne zu gegebener Zeit aufgreifen können war Theresia Gaas erster Kommentar anlässlich ihres 80. Geburtstages im Frühjahr. Der erste Vorsitzende der DJK Hockenheim, Siegfried Kahl, weilte zur Geburtstagsgratulation in ihren Räumlichkeiten und war angetan von den unterschiedlichsten selbst gemalten Bildern, die Theresia Gaa, DJK Mitglied und Mitgründerin des Kunstvereins Hockenheim, in ihrem Fundus hat. „Wir können diese doch in einer Ausstellung in unserem Vereinsheim den Gästen präsentieren“ war der Gedanke des Vorsitzenden, der jetzt gemeinsam umgesetzt wurde.

Theresia Gaa gestaltete die Ausstellung zusammen mit Dieter Klee, dem neuen Pächterteam Malgorzate Rajak und Besnik Rakipaj und Siegfried Kahl.

„Wir möchten Theresia Gaa den Raum bieten ihre Kunst zu präsentieren und wenn es den Gästen und Besuchern gefällt, können sie die Werke von ihr käuflich erwerben“ freute sich Kahl über die gelungene Präsentation. „Wir werden die Bilder in den nächsten Wochen auch immer mal austauschen, oder bei Verkäufen ersetzen“ freute sich Theresia Gaa nach langen Jahren endlich mal wieder ausstellen zu können.

„Wir finden es eine deutliche Aufwertung unserer Räumlichkeiten und unsere Gäste können während ihres Aufenthalts im Vereinsheim die Bilder genießen und bei Gefallen sogar mitnehmen“ so das Pächterteam.

Die Ausstellung enthält Aquarelle und Acryl Malereien und alleine die Titel ihrer Bilder geben Raum für viele Gedanken; Intuition, die Geheimnisvolle, Krönung, Rapsody in Blau, Am Abend.

Theresia Gaa

Theresia Gaa ist freischaffend künstlerisch tätig in Malerei und Grafik.

Auf dem Weg zur künstlerischen Selbstfindung steht in ihren Arbeiten neben Landschaft, Blumen, Stilleben, das Thema immer wieder Mensch im Mittelpunkt. Die Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur, sowie zwischenmenschlichen Beziehungen bildnerisch auszudrücken beschäftigen Theresia Gaa stark. Fühlen und Befindlichkeiten so darzustellen, dass sich der Betrachter wiederfinden kann. Neben dem Gegenständlichen hat Theresia Gaa sich aber auch in der abstrakten Malerei wiedergefunden. Die Realität verfremden, auf abstrakte Formen zu reduzieren gibt ihr den Weg zum Komponieren und zur künstlerischen Weiterentwicklung.

 

-ska-

So

03

Nov

2024

Theresia Gaa - Bilder

Di

29

Okt

2024

Damen weiter an der Spitze

Volleyball bei der DJK Hockenheim!

„4. Sieg im vierten Spiel / Damen in der Bezirksklasse top / Weibliche U20 zahlt Lehrgeld“

Von Sieg zu Sieg eilen die Damen der DJK Hockenheim in der Bezirksklasse 2. Auch ersatzgeschwächt, vier Spielerinnen waren nicht einsatzfähig, gab es einen deutlichen 3:0 Satzsieg (25:10, 25:20, 25:10) bei der  VSG Mannheim DJK / MVC 5.

Tamara Lino Bräumer brachte das DJK Team mit einer starken Aufschlagserie gleich auf Kurs und den Gegner aus dem Konzept. Im zweiten Durchgang hatten die DJK´lerinnen unnötige Startschwierigkeiten, vermutlich war man sich bereits zu siegessicher. Das Trainerteam Sebastian Auer / Thomas Drescher brachte die Damen mit gut gewählten Ansprachen in den Auszeiten schnell wieder auf Kurs.

Im dritten und letzten Durchgang war die Messe auch schnell gelesen, abermals Tamara Lino Bräumer mit guten Aufschlägen sorgte für den nötigen Vorsprung zum sicheren 3:0 Erfolg.

Weibliche U20 Jugend

Lehrgeld mussten der weibliche U20 Nachwuchs um Trainerin Lisa Marie Lillu bezahlen. Im ersten Turnier der Spielzeit traf das Team zunächst auf die SG Karlsruhe. Nach Startschwierigkeiten haben sich die Mädels rein gekämpft aber mit 23:25 und 24:26 denkbar knapp verloren. Im Spiel gegen die TSG Rohrbach kämpfte sich das Team zu spät in die Partie und unterlag abermals mit 13:25 und 22:25. Im Platzierungsspiel gegen Karlsruhe/Beiertheim platzte der Knoten und nach 3 Sätzen gewannen die Hockenheimerinnen mit 2:1 (3:25, 27:25, 15:9). „Für den ersten Spieltag bin ich sehr zufrieden, die Mädels haben zwar viele Fehler gemacht, aber auch richtig gut gefighted. Weiter fleißig trainieren und sich entwickeln ist der Plan für das Team“ so Trainerin Lisa Marie Lillu nach dem langen Spieltag.

Bild U20 Jugend: hintere Reihe von links nach rechts: Sophia Föhrenbach, Angelika Siemens, Lena Föhrenbach, Mia Schifferdecker, Leonie Freisinger, Sophie Weis, Tessa Götz, vordere Reihe von links Olivia Hartmann, Carmen Reyes Pérez, Magdalena Daub

 

-ska-

 

Mo

14

Okt

2024

Mit Siegen am Spieltag 2 zur Tabellenführung

Der Auftakterfolg vom letzten Samstag verlieh den DJK Volleyballerinnen geradezu Flügel, denn beim Heimdebüt legten die Damen mit Sieg 2 und 3 nach und kletterten an die Tabellenspitze der Bezirksklasse 2.

Gegen den VC Mühlhausen starteten die DJK´lerinnen etwas holprig, konnten mit der Aufholjagd den 25:21 Satzgewinn nach Punkten feiern. Trotz starker Hinterfeldangriffe von Lisa-Marie Lillu wurde der zweite Durchgang abgegeben (20:25). Abermals Lisa-Marie Lillu und Tamara Lina Bräumer sorgten jetzt mit guten Aufschlägen, sogar Sprungaufschlägen für den deutlichen 25:14 Satzgewinn. Die Anfeuerungsrufe und generell gute Stimmung verhalfen dem Team zum 25:20 nach Punkten und somit 3:1 Satzerfolg.

Im zweiten Spiel gegen den AVC St. Leon-Rot II hatten die Hockenheimerinnen Einstiegsschwierigkeiten und unterlagen mit 20:25 Punkten, auch im Satz 2 waren die Mädels oftmals zu langsam und ließen Lücken in der Feldabwehr zu (16:25). Mit einer starken Mannschaftsleistung brachten sich die Gastgeberinnen zurück ins Spiel (14:25). Das Eis war gebrochen, die DJK zurück, in einer engen Partie erzwangen Interimstrainer Thomas Dreschers Damen beim 25:20 den entscheidenden 5. Satz. Die Kräfte gingen zu Ende, aber die Hockenheimerinnen waren willensstark und holten sich mit 17:15 Punkten den 3:2 Satzerfolg und somit dritten Sieg in Folge.

 

-ska-

Mo

07

Okt

2024

Volleyballerinnen mit Auftaktsieg

„Erfolgreicher Saisonstart für DJK Volleyballerinnen“

Hochmotiviert starteten die DJK´lerinnen in die neue Spielzeit der Bezirksklasse. „In monatelanger Vorbereitung konnten wir das Mannschaftsfundament stärken und neben Technik und Taktik vor allem auch den Teamspirit und die Mentalität stärken“ so Laura Welker zur Vorbereitung der Hockenheimer DJK Damen.

Die Arbeit hat sich gelohnt; das Team kam flüssig und mit gleichbleibendem Fokus in die Partie gegen den Heidelberger TV 5 und konnte beim 25:17 gleich mit 1:0 Sätzen in Führung gehen.

Auch der HTV war nun warm gespielt und machte sich zur Aufholjagd bereit. Das hohe Spielniveau wurde von beiden Teams gehalten, im 2. Satz jedoch hatte der Gastgeber Heidelberg mit 25:19 die Nase vorn und glich auf 1:1 aus.

Die Energie aus den hart umkämpften letzten Ballwechseln wollten die DJK´lerinnen mitnehmen um den Spiel in Satz 3 wieder umzudrehen. Es wurde um jeden Punkt als wäre es der Letzte gefightet, mit dieser Einstellung gewann Hockenheim mit 25:20 den dritten Durchgang.

Mit der 2:1 Satzführung als Rückenwind war die Motivation entsprechend hoch, gleich den ersten Auswärtssieg einzufahren. Das Team konnte die Balance halten, in den entscheidenden Momenten zulegen und den Satz mit 25:19 Punkten und somit 3:1 Spielgewinn entscheiden.

Die ehemalige Spielerin und Trainerin Dominque Molina Ruiz begleitete das DJK Team als psychische und moralische Unterstützung und gab vielen Spielerinnen den nötigen Halt.

„So kanns weitergehen“ jubelte Trainer Sebastian Auer, der den Auftakt leider nicht mit dem Team begehen konnte.

-ska-

 

-ska-

Di

30

Jan

2024

Volleyballerinnen beim Jugendspieltag

 

Beim Jugendspieltag traten die Mädels der DJK Hockenheim um Trainerin Alina Palmer zum Auftakt gegen die VSG Kleinsteinbach an. Gut liefen die Angriffe, bei Abwehr und Annahme hatten die DJK´lerinnen ein paar Schwächen, weshalb die VSG mit 2:0 (25:15; 25:20) Sätzen gewann. Gegen den VfB 1967 Mosbach war der Angriff top, doch die Konzentration und Kommunikation hätte besser laufen können, leider auch hier ein 0:2 (15:20, 20:25).

Im Spiel um Platz 5 gegen die SV Karlsruhe-Beiertheim II hatten die Spielerinnen der DJK, nachdem sie eine Partie als Schiedsgericht gepfiffen hatten, deutlich mehr vom Spiel. Alles lief besser, manch ein Fehler wäre sogar vermeidbar gewesen. Es reichte zum 2:0 Sieg mit 25:17 und 25:23 Punkten sowie einem versöhnlichen Turnierabschluss.

 

Es spielten: Amelie Beck, Magdalena Daub, Carmen De Los Remedios Reyes Pérez, Leonie Freisinger, Lena Föhrenbach, Peri Gorgolewski, Chiara-Sophie Gräble, Tessa Götz, Giulia Petry, Angelika Siemens, Lilly Wendling, Vivienne Wühl

 

-ska-

 

Mo

03

Jul

2023

Vorschau Sommerfest am 15. Juli

Sommerfest / Picknick auf dem Sportplatz / Mitmachangebote“

Ein Sommerfest (Samstag 15. Juli von 13-18 Uhr) für die ganze Familie mit Mitmachangeboten, zwei deutschen Spitzenathletinnen aus der Leichtathletik und einem Picknick auf dem Sportplatz. Ein ganz zwangloses Treffen von Bürgerinnen und Bürgern aus Hockenheim und Umgebung, DJK-Mitgliedern, Freunden, Verwandten und Bekannten. Sie alle sind herzlich eingeladen, ausgestattet mit einer Picknickdecke, Campingstühlen und einem Sonnenschirm, der in den Rasen des Sportplatzes gesteckt werden kann. „Bei einem selbst mitgebrachten Picknick können Sie die sportliche Atmosphäre bei der DJK genießen, die Abteilungen bieten Mitmachangebote für alle Altersklassen an; ein Bobbycarrennen mit Zeitmessung, Hüpfburg, Badminton, Beachvolleyballturnier, 10 Stationen mit Stempelkarten von der Turnabteilung,, Seniorensport Boule. Desweiteren wird es Vorführungen und Mitmachangebote für Zumba, Funktionsgymnastik, Pilates, Yoga, Qigong (u.a. medisports Hockenheim) uvm. geben, was im gegenwärtigen Spektrum und zukünftigen Angeboten der DJK Hockenheim angeboten wird.

Ein Highlight sind die beiden deutsch Spitzenathletinnen Hannah Mergenthaler (400 m) und Jessica-Bianca Wessolly (100 m) sein. Beide belegten in ihren bisherigen Karriere nationale und internationale Spitzenplätze in Einzel- und Staffelwettbewerben bis hin zu Europameistertiteln. Beide stehen im Team Paris 2024, welches an der Olympiade in Paris im nächsten Jahr teilnimmt. Sie sind ca. 1,5 h am Nachmittag vor Ort, stehen u. a. für train and talk zur Verfügung.

Die DJK Hockenheim bietet Kaffee und Kuchen, Fruchtcocktails an und die ASG Triathlon Hockenheim wird am späteren Nachmittag ihre Beachbar mit musikalischer Untermalung eröffnen.

 

 

-ska-

Mo

23

Jan

2023

Zwei Siege zum Jahresauftakt

„Zwei klare 3:0 Erfolge zum Jahresauftakt“

Besser hätte das Jahr für uns nicht anfangen können, mein Team blieb stets fokussiert und hat sich die beiden Siege verdient“ so ein zufriedener Coach Sebastian Auer nach dem ersten Spieltag im neuen Jahr.

Gegen die SG Hohensachsen waren wir auf allen Positionen; Mitte, Außen, Rückraum und zweite Bälle sehr vielseitig und die neue Libera Angelika Siemens beherrschte den Rückraum und gab dem Team die erforderliche Stabilität um starke Angriffe zu starten, so Lena Föhrenbach. Der erste Satz war auch durch schnelle Angriffe von Tamara Lino-Bräumer schnell mit 25:6 gewonnen. Die Sätze zwei und drei waren etwas knapper, da die SG etwas besser ins Spiel fand und die DJK´lerinnen etwas in ihrer Konzentration nachließen, aber mit 25:19 und 25:22 war der erste 3:0 Erfolg eingefahren.

Durchgewechselt wurde im Spiel gegen den SSV Mannheim Vogelstang. Alle bekamen ihre Einsatzzeiten und Gelegenheit sich mit dem Team auszuzeichnen. Das 25:16, 25:20 und 25:21 konnte in einer tollen Atmosphäre, dank der vielen Zuschauer mit Spielfreude von allen in der Halle genossen werden. Es hat sich gelohnt zu kommen, ein erfolgreicher Spieltag mit Spielfreude und Kampfgeist zitierte ein begeisterter Fan des DJK Teams.

 

Bild von links hinten: Lena Drescher Sonora, Tamara Lino-Bräumer, Trainer Sebastian Auer, Celine Weber, Giulia Petry, Lena Föhrenbach, Lara Sand,

 

von links vorne: Saskia Krämer, Aylin Herrmann, Angelika Siemens, Lisa-Marie Lillu und Laura Welker